Der Vorstand des Fördervereins zur Erhaltung der Burgruine Freienfels besteht derzeit aus 17 Personen. Er führt die Geschäfte des Vereins und ist für die Organisation der Ritterspiele sowie der anderen Veranstaltungen des Vereins zuständig. Für die Planung und Durchführung der Ritterspiele sind zudem Ausschüsse tätig, in denen auch Vereinsmitglieder mitarbeiten, die nicht im Vorstand sind.

Der Vorstand

Bernd Fremdt
Ehrenvorsitzender
Im Vereine seit: schon immer
Im Vorstand seit: schon immer
Aufgaben im Verein: Bernd ist nach langjähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Als letzter Vertreter der Gründergeneration steht er dem Vorstand mit seiner großen Erfahrung beratend zur Seite.

Thomas Schmidt
1. Vorsitzender
Im Vereine seit: 1999
Im Vorstand seit: 2006
Aufgaben im Verein: Thomas ist der 1. Vorsitzender und vertritt den Verein nach außen. Er leitet die Geschicke des Vereins und kümmert sich um das Tagesgeschäft. Er ist in fast allen Ausschüssen des Vereins vertreten und tätig.
Aufgaben während der Ritterspiele: Thomas ist von Beginn an bei den Ritterspielen dabei und hat Jahrzehntelang alles, was mit Parken und der Verkehrsführung zu tun hat, koordiniert. Heute repräsentiert er während der Ritterspiele den Verein und kümmert sich zusammen mit Jörg um die Ehrengäste.

Thorsten Krautwurst
2. Vorsitzender
Im Vereine seit: 2016
Im Vorstand seit: 2023
Aufgaben im Verein: Als ehemaliger Pilot und neuer 2. Vorsitzender passt das Attribut „Senkrechtstarter“ in doppelter Hinsicht auf Thorsten. „Krauti“ ist seit 2023 Teil des Infrastruktur-Teams. Der begabte Handwerker und Koch hat sich bereit erklärt, Verein und Vorstand in der Funktion des Stellvertreters von Thomas zu helfen.
Aufgaben während der Ritterspiele: Thorsten ist vielseitig einsetzbar und steht bereit, um Harald bei allen Arbeiten, die vor, während und nach der Veranstaltung anfallen, zu unterstützen. Als Lagerer hält er, zusammen mit Hannah, die Verbindung von Vorstand zu den Aktiven aufrecht.

Catalda (Dina) Urso
Kassiererin
Im Vereine seit: 2023
Im Vorstand seit: 2024
Aufgaben im Verein: Die Halbsizilianerin aus Niederbrechen ist im Vorstand als Kassiererin tätig. Als Finanzbuchhalterin ist sie für dieses Amt prädestiniert und kümmert sich zusammen mit Ihrem „Zwilling“ Hans um die finanziellen Transaktionen und Strukturen des Vereins.
Aufgaben während der Ritterspiele: Dina ist während der Ritterspiele ein wichtiger Teil des Kassenteams. Im Vorfeld ist sie in die Organisation der Kassentätigkeit eingebunden und budgetiert und überwacht zusammen mit Hans die Kosten der Veranstaltung.

Benjamin Masuch
Schriftführer
Im Vereine seit: 2014
Im Vorstand seit: 2015
Aufgaben im Verein: Als „Scriptor“ kümmert sich Benjamin um die Schreibarbeit und um die Kommunikation des Vereins. Er ist Ansprechpartner nach Außen und in vielen Ausschüssen vertreten. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Betreuung der Homepage.
Aufgaben während der Ritterspiele: Benjamin obliegt während der Ritterspiele die Koordination des Musik- und Kinderprogrammes. Er ist Ansprechpartner für die Presse, kümmert sich um die Werbemaßnahmen im Vorfeld und die Kommunikation nach außen.

Hans Jolitz
2. Kassierer
Im Vereine seit: 2023
Im Vorstand seit: 2023
Aufgaben im Verein: Hans ist als pensionierter Kämmerer und Stellvertreter von Dina ein wichtiger Bestandteil des Kassenteams und hilft dem Verein bei der finanziellen und organisatorischen Strukturierung des Tagesgeschäftes.
Aufgaben während der Ritterspiele: Hans ist Teil des Kassenteams und mit der Budgetierung der Veranstaltung betraut. Er bringt sich und seine Erfahrung in die Finanzplanung der Ritterspiele ein.

Tim Jablonski
2. Schriftführer
Im Vereine seit: 2022
Im Vorstand seit: 2024
Aufgaben im Verein: Tim ist gelernter Verwaltungsfachangestellter, somit mit allen Fragen der Verwaltungs- und Büro-Organisation bestens betraut. Tim hat sich dem Schriftwesen verschrieben und unterstützt Benjamin bei allen Anträgen und Schriftwechseln.
Aufgaben während der Ritterspiele: Tim wird während der Ritterspiele vermehrt im Kassenbereich eingesetzt. Seine Hauptaufgaben aber liegen im Vorfeld der Ritterspiele, wenn er sich um die zahlreichen Anträge und Behördenangelegenheiten kümmert.

Hannah Wallner
Beisitzerin
Im Vereine seit: 2018
Im Vorstand seit: 2022
Aufgaben im Verein: Hannah ist Beisitzerin und kümmert sich im Vorfeld mit anderen um die Organisation der Lager und Marktstände.
Aufgaben während der Ritterspiele: Hannah koordiniert die Anmeldungen der Teilnehmer. Zudem hilft sie bei der Organisation der Unterkünfte für Künstler und Darsteller und ist Ansprechpartner für die Aktiven während der Ritterspiele.

Petra Saam
Beisitzerin, Kassenteam
Im Vereine seit: 1996
Im Vorstand seit: 2015
Aufgaben im Verein: Petra ist Beisitzerin und eine der dienstältesten Mitglieder im Vorstand. Ihre Erfahrung bringt sie unter anderem als Teil des Kassenteams ein.
Aufgaben während der Ritterspiele: Petra ist für den Verkauf der Tribünenkarten zuständig. Sie koordiniert und organisiert die Kasse an der Haupttribüne.

Lara Schmidt
Beisitzerin
Im Vereine seit: 2023
Im Vorstand seit: 2025
Aufgaben im Verein: Lara ist das jüngste Mitglied im Vorstand. Sie ist mit den Ritterspielen aufgewachsen und unterstützt Verein und Veranstaltung seit sehr langer Zeit.
Aufgaben während der Ritterspiele: Nach vielen Jahren Dienst auf den Parkplätzen liegt ihr Aufgabenschwerpunkt bei den Ritterspielen nun auf der Betreuung der Künstler, der Hilfe im Bauwagen und an vielen anderen kleinen und großen Stellen.

Carsten Heil
Beisitzer, Kassenteam
Im Vereine seit: 2006
Im Vorstand seit: 2016
Aufgaben im Verein: Carsten ist einer der dienstältesten Mitglieder des Vorstandes. Er kümmert sich als ein Mitglied des Kassenteams um die Finanzen des Vereins. Ihm obliegt zudem die Mitgliederverwaltung und als „Vereinsherold“ damit die regionale, geneaologische Zuordnung jedes einzelnen Vereinsmitglieds.
Aufgaben während der Ritterspiele: Carsten organisiert in mühevoller Akribie und mit enormen Aufwand die Kassen- und Helferdienste mit über 150 Ehrenamtlichen und ist mitverantwortlich für die Geldgeschäfte.

Christian Henning
Beisitzer, Kassenteam
Im Vereine seit: 2018
Im Vorstand seit: 2021
Aufgaben im Verein: Christian ist als direkter Anwohner des Veranstaltungsgeländes erster regional betroffener aller Entscheidungen rund um den Turnierplatz. Er bringt sich in alle organisatorischen Fragen ein und unterstützt als IT-Experte zusammen mit Michael alle computerbasierten Unterfangen des Vereins. Gemeinsam mit Benjamin betreut er die Homepage.
Aufgaben während der Ritterspiele: Christian ist Teil des Kassenteams und kümmert sich um den Online-Karten(vor)verkauf sowie um alle Fragen rund um die digitale Infrastruktur der Kassen.

Frank Masuch
Beisitzer, Kassenteam
Im Vereine seit: 2017
Im Vorstand seit: 2021
Aufgaben im Verein: Frank ist im Vorstand der an Jahren Älteste und somit auch Ratgeber für alle in allen Fragen rund um den Verein und die Veranstaltungen. Manchmal hört man auch auf ihn. Er ist darüber hinaus einer der Hauptakteure des Kassenteams und damit auch mittelbar für die Finanzen zuständig. Er unterstützt Dina bei der Vorbereitung der Buchhaltung und im Kontakt mit unserem Steuerbüro. In Datenschutzfragen ist er erster Ansprechpartner.
Aufgaben während der Ritterspiele: Frank organisiert gemeinsam mit Carsten die Kassen- und Helferdienste. Er hilft bei allen Veranstaltungen bei der Abrechnung der Geldgeschäfte und organisiert viele kleinere Dinge, die nicht immer im Blickfeld aller zu sehen sind.

Harald Seiffert
Beisitzer, Team Infrastruktur
Im Vereine seit: 2020
Im Vorstand seit: 2021
Aufgaben im Verein: Harald steht dem „Team Infrastruktur“ vor und kümmert sich um alles, was mit (Ab)Wasser und Versorgung zu tun hat. Er ist aber auch der „Trossmeister“, der sich um den vereinseigenen Fuhrpark kümmert und mit handwerklichem Geschick an allen Baumaßnahmen beteiligt ist.
Aufgaben während der Ritterspiele: Im Laufe der Ritterspiele ist Harald eigentlich nicht zu sehen, weil er meist irgendwo drunter, drüber oder dahinter hängt und sich darum kümmert, irgendwelche Dinge wieder in Stand zu setzen.

Jörg Lösing
Beisitzer, Schalker
Im Vereine seit: 1994
Im Vorstand seit: 2015
Aufgaben im Verein: Der geborene Gelsenkirchener sorgt sich als ehemaliger Bürgermeister von Weinbach um die Kontakte zur Politik und den Ämtern. Er hat den Verein durch seine zahlreichen Verbindungen in vielerlei Hinsicht weitergebracht und hauptsächlich da eingehakt, wo Förderung draufsteht.
Aufgaben während der Ritterspiele: Jörg plant und organisiert den „Ehrengastabend“ auf den Ritterspielen und betreut die Prominenz der geladenen Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.

Marcel Cromm
Beisitzer, Kassenteam
Im Vereine seit: 2022
Im Vorstand seit: 2022
Aufgaben im Verein: Marcel ist Teil des Kassenteams und der Kontaktmann zu unserem Geldinstitut. Der „Sieger der Herzen“ im alljährlichen Lambrusco-Turnier kümmert sich außerdem als Mitglied des Gemeindevorstandes in Weinbach um die Verbindungen zur Gemeindeverwaltung.
Aufgaben während der Ritterspiele: Marcel ist mitverantwortlich für die Kassendienste und den Geldverkehr. Als ausgesprochener Kenner der Materie „Geld“ ist er ein wichtiger Faktor des Kassenteams.

Markus Schmidt
Beisitzer, Team Infrastruktur
Im Vereine seit: 2023
Im Vorstand seit: 2024
Aufgaben im Verein: Markus ist gelernter Heizungsbauer und Klempner. Er ist mittlerweile als Hausmeister tätig, somit die ideale Verstärkung in unserem Team Infrastruktur, da er multifunktional einsetzbar ist. Er wird sich ebenso in naher Zukunft intensiv um die Arbeiten in und um die Burg kümmern, wenn wir für ihn noch einige Mitstreiter finden.
Aufgaben während der Ritterspiele: Markus ist als Teil des Teams Infrastruktur während der Ritterspiele für den Betrieb von allem zuständig, wo Wasser oder Strom durchläuft. Seine Hauptaufgaben aber liegen im Vorfeld der Ritterspiele bei der Organisation und Koordination von Baumaßnahmen.

Michael Dernbach
Beisitzer, Kassenteam, IT & Infrastruktur
Im Vereine seit: 2023
Im Vorstand seit: 2024
Aufgaben im Verein: Michael kümmert sich mit einem vereinstreuen IT-Spezialisten um die Netzwerk- und Server-Infrastruktur. Er unterstützt Christian bei der Betreuung der PC-, Drucker- und Kassensysteme. Er hilft auch dem Infrastruktur-Team bei handwerklichen Aufgaben.
Aufgaben während der Ritterspiele: Michael wird hauptsächlich im Kassenbereich helfen und betreut nebenher mit unseren befreundeten IT-Spezialisten den Betrieb der gesamten Netzwerk-Infrastruktur.