Hier erfahrt ihr das neueste aus dem Verein und von den Ritterspielen
- 30. Freienfelser RitterspieleDie Freienfelser Ritterspiele finden in diesem Jahr zum dreißigsten Mal statt. In drei Jahrzehnten hat sich die Veranstaltung von einer verrückten Idee zu einer der größten und ältesten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands entwickelt. Auf fast 150.000 qm treffen sich auch in diesem Jahr wieder tausende Aktive und zehntausende von Besucherinnen und Besuchern, um vier Tage lang ins Mittelalter abzutauchen. Hessens größtes Ritterturnier Das namensgebende Turnier ist das größte in Hessen und zählt auch darüber hinaus zu den spektakulärsten seiner Art. Einzigartig in Freienfels ist, dass es neben diesen sechs Showturnier an drei Tagen auch drei freie Turniere gibt, in denen sich semiprofessionelle … 30. Freienfelser Ritterspiele weiterlesen
- Neues Stromnetz für die Freienfelser RitterspieleIn den kommenden Wochen steht die wohl größte Einzelinvestition in der an Investitionen nicht armen Geschichte der Ritterspiele an: Der Großteil des Veranstaltungsgeländes erhält neue Strom- und Glasfaserleitungen. Mit dem neuen Stromnetz liegt die Kapazität der Stromversorgung – vermutlich zum ersten Mal überhaupt – über dem Bedarf während der Veranstaltung. In den vergangenen Jahrzehnten konnte der stetig wachsende Strombedarf bei den Ritterspielen nicht immer gedeckt werden. An vielen Stellen stießen sowohl die Stromversorgung als auch die ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrer Aufrechterhaltung beschäftigt waren, sowie die Mitarbeiter der beauftragten Elektrofirma an ihre Kapazitätsgrenzen – teils auch kurzfristig darüber hinaus. Zudem … Neues Stromnetz für die Freienfelser Ritterspiele weiterlesen
- Baumaßnahmen auf Burg Freienfels 2025Im kommenden Jahr stehen auf der Burg zahlreiche notwendige Arbeiten an. Allen voran bedarf die Innenseite des Bergfrieds einer Sanierung. Zudem müssen im Inneren des Turms einige Instandsetzungsmaßnahmen ergriffen werden. Auch der neue Anbau des Palas ist noch nicht abgeschlossen. Eine weitere Maßnahme, deren Umsetzung wir im kommenden Jahr planen, ist der Austausch und die Erweiterung der elektrischen Versorgung der Burg sowie die Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung. Auch im Außenbereich der Burg sind Sanierungsmaßnahmen und ein Beschnitt der stark von Efeu angegriffenen Mauerbereiche notwendig. Die genannten Arbeiten werden sich über den gesamten Burgbereich erstrecken. Da es sich bei den baulichen Maßnahmen … Baumaßnahmen auf Burg Freienfels 2025 weiterlesen
- Zum Tod von Volker BaurothJeder Schritt, den man auf einem langen gemeinsamen Weg geht, ist eine Träne, die man weint, wenn sich die Wege trennen. Mit Volker Bauroth verlässt ein großer Musiker, vor allem aber ein großartiger Mensch die Weltenbühne. Volker war von Anfang an Teil der Freienfelser Ritterspiele und der Freienfelser Familie. Zunächst mit seiner Gruppe „Das Labsal“, später als Solokünstler, war er eine Konstante unserer Veranstaltung. Ob als Musiker, Märchen- und Geschichtenerzähler, Kinderunterhalter oder Bären- und Drachendompteur – Volker war immer unsere erste Wahl zur Unterhaltung der Gäste bei unseren Veranstaltungen auf der Burg. So hat er unter anderem auch die letzten … Zum Tod von Volker Bauroth weiterlesen
- Tag des offenen Denkmals im Freienfelser „Wahr-Zeichen“Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals lautet „Wahr-Zeichen“. Dahinter steckt auch die Frage, wie viel Wahrheit in dem steckt, was wir über unsere Denkmäler und ihre Zeit zu wissen glauben. Wie viel von dem, was wir über das Mittelalter und das Leben auf einer Burg zu wissen glauben, ist wirklich wahr? War das „dunkle Zeitalter“ wirklich so finster? War es auf der Burg immer kalt und zugig? Auf Burg Freienfels können Sie diesen Fragen am 8. September auf den Grund gehen. Wir freuen uns, allen Besuchern ein bisschen mehr Wahrheit über eines der spannendsten Zeitalter der Menschheitsgeschichte näherbringen … Tag des offenen Denkmals im Freienfelser „Wahr-Zeichen“ weiterlesen