Herzlich Willkommen auf Burg Freienfels und bei den Freienfelser Ritterspielen
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Burg Freienfels und die Freienfelser Ritterspiele näher bringen. Erfahren Sie mehr über das mittelalterliche Kleinod im Weiltal und warum Burg Freienfels für Burgenforscher und Geologen gleichermaßen eine mehr als bedeutende Wehranlage ist. Und entdecken Sie eines der größten und ältesten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands, das mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus ein fester Bestandteil der Mittelalterszene ist.
Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. wurde im Jahr 1994 gegründet. Sein Anliegen ist die Instandsetzung und der Erhalt der Burgruine Freienfels. Seit 2017 ist die Burgruine Freienfels Teil des Geoparks „Westerwald – Lahn – Taunus“, und als solches als Museum für Schalsteinbauten anerkannt. Bei Interesse, dem Förderverein beizutreten oder als Helfer ein fester Bestandteil der Freienfelser Ritterspielen zu werden, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen in ganz Deutschland. Auf über 150.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am ersten Maiwochenende gelegen sind die Freienfelser Ritterspiele für die meisten Aktiven der Auftakt in eine neuen Saison „Faszination Mittelalter“. Lesen Sie hier mehr.
Burg Freienfels wurde Ende des 13. Jahrhunderts als reine Wehranlage errichtet und Mitte des 15. Jahrhunderts zu einer Wohnburg umgebaute. Im 17. Jahrhundert erfolgte ein weiterer Umbau, ehe die Burg ab dem Beginn des 18. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben wurde. Bemühungen um einen Umbau in eine opulente Wohnvilla Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterten. Seit 1995 ist die Burg im Besitz des Fördervereines. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg.
Der Weg zur Burg Freienfels und zu den Freienfelser Ritterspielen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website Ich stimme zu
Um herauszufinden, wie Sie Cookies löschen klicken Sie hier.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.